Augen_Click(s)


Nov/2021

Provokation im Sinne einer Bereicherung für den Augenzeugen: Helmut Newton verstand es wie kein anderer, der Fotografie spielerisch die Unschuld zu nehmen, ohne dabei die Geschlechterrollen zu verletzen. Anlässlich seines 101. Geburtstags zeigt die Helmut Newton Foundation im Museum für Fotografie in Berlin die große Retrospektive Helmut Newton. Legacy.

Mit etwa 300 Werken, von denen die Hälfte zum ersten Mal gezeigt wird, präsentiert der Stiftungskurator Matthias Harder unbekanntere Aspekte aus Newtons Werk, darunter vor allem seine ungewöhnlichen Modefotografien der unterschiedlichen Dekaden, die den sich wandelnden Zeitgeist widerspiegeln. Abgerundet wird die Präsentation durch Polaroids und Kontaktbögen, mit denen man in der Ausstellung der Entstehung berühmter Motive nachspüren kann, sowie Sonderveröffentlichungen, Archivalien und Zitaten des Fotografen. Mit dieser Ausstellung lässt uns Helmut Newton nach seinem Tod noch einmal teilhaben an der Kunst, den Moment als etwas Besonderes einzufangen.

Bildmaterial: Alice Springs Helmut Newton, Hollywood, 1996© Helmut Newton Foundation; Helmut Newton Fashion, Melbourne, 1955© Helmut Newton Foundation; Helmut Newton Thierry Mugler Fashion, US Vogue, Monte Carlo 1995© Helmut Newton Foundation; Helmut Newton Cindy Crawford, US Vogue, Monte Carlo 1991© Helmut Newton Foundation;

Noch mehr Newton?!

Wer dieser Ausstellung und dem Künstler auch zu Hause einen Raum geben möchte, hat mit dem begleitenden Bildband zur Ausstellung Helmut Newton. Legacy die Gelegenheit dazu.

Registriere dich für den Newsletter und bleib so auf dem Laufenden über neue Beiträge, exklusive Features und mehr!