Neben Design und günstigem Einstiegspreis soll sich der ID. 2all auch durch innovative Technik-Features wie Travel Assist, IQ.Light und E-Routenplaner sowie einer ordentlichen Reichweite von 450 Kilometern auszeichnen. Interessant ist auch, dass der ID. 2all mit einem Frontantrieb an den Start gehen wird, da bislang ansonsten nur Heckantrieb bzw. Allrad im Angebot ist. Ob die Modellbezeichnung ID. 2all dann immer noch Bestand haben wird, ist abzuwarten. Die Designnähe sowohl zum Polo als auch zum Golf ist nicht zu übersehen und könnte hier vielleicht noch einiges „namentlich“ bewegen.
Fakt ist, die Marke wird mit dem ID. 2all das Thema E-Mobilität in die Breite der Gesellschaft tragen und auch den eigenen Anspruch, eine Love-Brand zu sein, weiter unterstreichen. Dem neuen Volks-Stromer sei Dank.